FJHT Ambulante Jugendgruppenbetreuung, Ämter, Angebot, Angebote im Sozialraum, Arbeit, Aufarbeiten, Aufarbeiten von Konflikten mit der Herkunftsfamilie, Auseinandersetzung mit eigenem devianten Verhalten, Ausstattung, bedarfsorientierten Wohnraum, Bedürfnisse, Behörden, Betreuerteam, Betreuung, Betreuungsverlauf, Bezirkliche Jugendwohnung, Bezugsperson, Biographie, Delinquenz, Entwickeln von Perspektiven, Entwicklung, Entwicklung realistischer Berufsperspektiven, Entwicklung realistischer Lebensperspektiven, Entwicklung realistischer Schulperspektiven, Entwicklung von Perspektiven, Entwicklungsphasen, Entwicklungsschwierigkeiten, Erarbeitung, Erarbeitung eines konstruktiven Lebensentwurfs, Erarbeitung von Lösungsstrategien, Erfordernisse, Erlenen gewaltfreier Konfliktlösungsstrategien, Erlernen einer eigenen Haushaltsführung, Erlernen lebenspraktischer Fähigkeiten und Fertigkeiten, Fähigkeiten, Familien- und Jugendhilfeteam, Fertigkeiten, feste Bezugsoperson, feste Vertrauensperson, FJHT, Flyer, Gestaltung des Alltags, Haushaltsführung, Herkunftsfamilie, Hilfeplangespräch, HPG, individuell gestaltet, Institutionen, Intensität, intensive sozialpädagogischen Betreuung, Jugendamt, jugendgerecht, jugendgerechte Freizeitgestaltung, Jugendliche, Jugendwohnung, Jugendwohnungen, Konflikt, Konfliktlösungsstrategien, Konzept, Krisenbewältigung, Krisensituationen, Lebensentwurf, möblierte Zimmer, Niedergeorgswerder Deich 18, notwendige Geräte, PDF, Probleme, Qualität, Rücksichtnahme, Schulverweigerung, Schwerpunkt des Konzepts, Sicherstellung des Lebensunterhalts, Sorgeberechtigte, Soziales Umfeld, sozialpädagogischen Betreuung, Strukturierung, Strukturierung und Gestaltung des Alltags, Sucht, Toleranz, Überwindung von Entwicklungsschwierigkeiten, Umfeld, Unterstützung bei der Bewältigung von Entwicklungsphasen, Unterstützung bei der Vertretung eigener Ansprüche, Unterstüzung, Vernetzung von Angeboten im Sozialraum, Vertrauensperson, Vertretung eigener Ansprüche, Volljährige, Wohnraum